„Ingwer Likör Amarillo erobert die Region“

Fulda aktuell hat uns kürzlich interviewt, dabei ist folgender Beitrag entstanden:

Hilders. „Es war im wahrsten Sinne eine Schnapsidee“, so beschreiben   Andreas Staubach und Jonas Dittrich die Erfindung ihres „Amarillo“-Ingwer-Likörs. Seit über 25 Jahren sind die beiden befreundet. Schnell war klar, ein gemeinsames Unternehmen, das könnte funktionieren. Aber was produzieren?  Klar war: Es sollte etwas Handwerkliches sein.

Foto @ Fulda Aktuell

Foto @ Fulda Aktuell

Die Idee für den Ingwer Likör hat Dittrich von einer Studienfreundin in Regensburg mit in die Rhön gebracht. „Wir haben einfach in der Küche ausprobiert, wie es uns gelingt, einen leckeren Likör aus Ingwer zu machen“, berichten die Hilderser. Etwa 30 Rezepte wurden getestet bis beide mit dem Ergebnis zufrieden waren. „Das Auge ,trinkt’ ja mit und ein knalliges gelb passt einfach zum Produkt. “, erklärt Staubach. Ein Rezept war nun gefunden doch eine Gründung eines Unternehmens, das ein Lebensmittel herstellt, ist an viele Auflagen gebunden. „Wir mussten einiges umgestalten, einen Hygieneplan erstellen, die Küche vorschriftsmäßig umbauen und vieles mehr“,  Regionalität ist ihnen wichtig. „Daher kaufen wir bei regionalen Händlern ein“, berichtet Staubach. Die Produktion übernehmen die Erfinder des Likörs selbst. „Unsere Familien und Freunde unterstützen uns sehr. So ein Produktionstag wird häufig zum Austausch von Neuigkeiten genutzt. Es ist schön, etwas gemeinsam zu unternehmen“,

Das Aussehen des Likörs sollte sich von anderen abheben. Und dem verstaubten Image des Likörs einen frischen Look geben. „Unsere Kunden schätzen die hochwertige Bügelverschlussflasche auch wegen dem tollen Zweitnutzen zum Beispiel als Blumenvase oder Getränkeflasche“, berichten die Beiden. „,Amarillo’ ist ein Genießerprodukt. Daher lag es nahe, aus dem Likör auch einige Cocktails zu designen. „Wir sind stolz darauf, dass dies so gut bei den Kunden ankommt.  Sie entwickeln auch eigene Rezepte“, berichten die Rhöner stolz.  Ein Cocktail ist ihrer Heimat gewidmet. Der „6414er“ ist an die alte Postleitzahl von Hilders angelehnt.  „Was wir machen hat Hand und Fuß – und das ist uns wichtig“, sagen die Jungunternehmer.

Wer jetzt Lust auf den gelben Likör bekommen hat kann ihn in regionalen Märkten sowie im Internetshop der beiden Rhöner erwerben. Oder einfach einen „Amarillo“Shot oder -Cocktail in der nächsten Bar genießen. Alle Verkaufsstellen des gelben Likörs sind auf der Website www.der-amarillo.de zu finden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu „Amarillo“.

Oder schaut Euch doch kurz das passende Video dazu an: http://lokalo24.de/news/der-aktuelle-p-review-aus-der-fulda-aktuell-redaktion-4/679125/

2017-09-04T21:16:30+02:00